Städtebauförderung
Am 08.05.2021 begehen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam das Jubiläum „50 Jahre Städtebauförderung“. Als gemeinschaftliche Aufgabe ist die Städtebauförderung eine zentrale Säule der Stadtentwicklungspolitik des Bundes. Sie unterstützt seit 1971 Städte und Gemeinden dabei, baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen.
zur Durchführung privater Gestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Städtebausanierungsgebiet in Viereth-Trunstadt
Die Gemeinde Viereth-Trunstadt hat im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Leben findet Innen statt“ ein kommunales Förderprogramm nach Nr. 20 der Richtlinie zur Förderung der Städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen verabschiedet. Zweck des kommunalen Förderprogrammes ist die Sicherung, die erhaltende Sanierung und die Verbesserung von ortsprägenden Gebäuden und die Bewahrung der Vielfalt an historischen Bauformen unter Berücksichtigung des typischen Ortsbildes und denkmalpflegerische Gesichtspunkte. Ziel ist es, die Bereitschaft der Bürger zur Ortsbildpflege zu fördern und die städtebauliche Entwicklung des Ortskerns zu unterstützen.
ISEK ist die Abkürzung für Integriertes Städtebauliches Entwicklungs Konzept.
Bereits im Jahr 1997 hat die Gemeinde Viereth-Trunstadt den Ortskern als förmliches Sanierungsgebiet festgesetzt und seither im Rahmen der Dorferneuerung und Städtebauförderung verschiedene Erneuerungsmaßnahmen durchgeführt.
Im Mai 2012 hat der Gemeinderat den Beschluss gefasst, dass die Städtebausanierung in der Gemeinde Viereth-Trunstadt fortgeführt wird.
Ziel: Schaffung eines baulichen und sozialen Gemeinwesens, das alte und junge Bewohner und deren Bedürfnisse berücksichtigt.