Aktuelle Meldungen

Stellenausschreibung Leiter/in für das Bauamt (m/w/d)

Die Gemeinde Viereth-Trunstadt im Landkreis Bamberg (vier Ortsteile mit ca. 3.700 Einwohnern) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Leiter/in für das Bauamt (m/w/d).

Die Stelle ist unbefristet und mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben:

Der Aufgabenbereich umfasst die selbständige Leitung des Bauamtes mit Bereichen der Bauleitplanung, Bauordnung und Bauverwaltung. Die Tätigkeit im Bauamt beinhaltet weiterhin die Erschließungsbeiträge, Mitwirkung bei der Ortsentwicklung sowie bei der Planung, Ausschreibung und Abwicklung kommunaler Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros.

Adventskalender in Viereth-Trunstadt 2023

Alle Bürger und Bürgerinnen sind dazu eingeladen bei einem Abendspaziergang sich an vielen weihnachtlich geschmückten Fenstern zu erfreuen.

Los geht es am 01.12.23 ab 18 Uhr.

Dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, dass zur Eröffnung der Fenster ein gemütliches Zusammenkommen im kleinen Rahmen mit Punsch und Snacks auf Spendenbasis organisiert werden darf. (Zeitrahmen: 18:00-19:00/19:30Uhr)

Bekanntmachung über eingeschränkten Winterdienst im Gemeindebereich der Gemeinde Viereth-Trunstadt

Aufgrund angestrebter Kosteneinsparungen und im Rahmen des Umweltschutzes wird der Winterdienst im Gemeindebereich der Gemeinde Viereth-Trunstadt in diesem Winter wie in den Vorjahren in erheblichem Umfang reduziert und eingeschränkt. Hingegen einer weit verbreiteten Meinung muss nicht überall dort gestreut oder Schnee geräumt werden, wo es glatt ist oder Schnee den fließenden Verkehr behindert. Es werden nur noch die Steigungs- und Gefällstrecken und die Hauptdurchgangsstraßen gestreut und geräumt! Neben- und Anliegerstraßen, die kein Gefälle aufweisen werden nur noch bei Bedarf von Schnee geräumt, jedoch nicht mehr gestreut.

Winterdienst

Der Bauhof der Gemeinde Viereth-Trunstadt wird ab November mit dem Winterdienst beginnen

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Hecken und Sträucher, die in den Straßenraum hängen, unbedingt zurück geschnitten werden müssen. Sollten Schäden durch ungeschnittene Hecken und Sträucher an den Räumfahrzeugen entstehen, werden diese an die Grundstückseigentümer weitergegeben. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass für die Räumfahrzeuge unbedingt eine Fahrbahn freigehalten werden muss. Sollten Fahrzeuge die Durchfahrt behindern, ist der Winterdienst in diesen Bereichen nicht gewährleistet. Bitte denken Sie also daran, wenn sie Ihr Fahrzeug am Abend abstellen, dass der Winterdienst mit einer Breite von 3,50 Metern die Fahrbahn befahren muss.

Kläranlage Viereth-Trunstadt – Sanierung der Belüftung im Belebungsbecken

Im Rahmen einer Potentialstudie, welche von der Gaul Ingenieur GmbH Bamberg im Jahr 2021 erstellt wurde, wurde ein Gesamtmaßnahmeplan zur energetischen Optimierung der Kläranlage Viereth-Trunstadt ausgearbeitet. Die Studie zeigte den größten Optimierungsbedarf im Bereich der Belüftung des Belebungsbeckens. Nach umfangreicher Planungsphase wurde die Maßnahme im Zeitraum von März bis August 2023 umgesetzt. Die Maßnahme wurde gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen nationalen Klimaschutzinitiative.

Rückblick Genusstag 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen aller Beteiligten möchten wir uns herzlich für die großartige Durchführung des Genusstages bedanken!

Dieser Tag war ein voller Erfolg, und das verdanken wir jedem Einzelnen von Ihnen. Ein Höhepunkt war der Besuch unseres Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der in seiner Festrede die regionale Vielfalt und die Landwirtschaft in den Mittelpunkt stellte.

Unser Dank gilt den Ausstellern, die mit ihren vielfältigen Angeboten den Genusstag bereichert haben. Sie haben dazu beigetragen, dass unsere Besucher eine kulinarische Reise erleben konnten.

Abschlussprüfung erfolgreich bestanden

Herr Florian Grasser, Mitarbeiter im Bauhof, hat nach einer 1½-jährigen berufsbegleitenden Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule in Lauingen die Prüfung zur „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik“ erfolgreich abgelegt.
Die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ist ein vielseitiger Beruf mit einem breiten Einsatzgebiet. Die Fachkräfte sorgen dafür, dass täglich sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge als unser wichtigstes Lebensmittel zur Verfügung steht. Die Wasserversorgung besteht aus vielen technischen Bereichen, unter anderem auch der Wasserspeicherung und Wasserverteilung im Gemeindegebiet. In diesen Bereichen fällt somit eine Vielzahl von Aufgaben an, die die Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik erledigen.

Horst Kroll feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Viereth-Trunstadt

Am 01.09.2023 feierte der Klärwärter Horst Kroll sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Viereth-Trunstadt. Herr Horst Kroll ist seit dem 01.09.1998 in der Kläranlage Trunstadt beschäftigt. Er hat die Ausbildung zum Ver- und Entsorger in der Fachrichtung Abwasser an der Bayerischen Verwaltungsschule in Lauingen durchgeführt und im Juli 2001 die Prüfung erfolgreich abgelegt. 1. Bürgermeisterin Regina Wohlpart gratulierte zum 25-jährigen Dienstjubiläum und sprach Herrn Horst Kroll Dank und Anerkennung für die geleistete, gute Arbeit aus. Sie unterstrich, dass Herr Horst Kroll mit vollem Einsatz und zu jeder Zeit die Einrichtung der Kläranlage Trunstadt vorbildlich betreute. Die Bürgermeisterin übermittelte die Glückwünsche der Gemeinde und übergab dabei die Jubiläumsurkunde vom Bayerischen Staatsministerium und einen Geschenkkorb.

Rund 10.000 Besucher besuchen den 6. Genusstag in Viereth-Trunstadt

Große Palette regionaler Spezialitäten und ein vielfältiges Rahmenprogramm lockten am 24. September nach Viereth-Trunstadt

Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Landkreises Bamberg zum Genusstag nach Viereth-Trunstadt und informierten sich über die vielfältigen Genussmöglichkeiten im Bamberger Land. Den Auftakt des Genusstages machten der Erntedankfestgottesdienst sowie der prächtige Erntedankfestzug, der sich durch ein dichtes Spalier von zahlreichen Zuschauern zum Festzelt bewegte.

Kostenloser Englischunterricht

Unsere Bürgerin Frau Sung Hee Koh-Förtsch in der Gemeinde Viereth-Trunstadt ehrenamtlich Englischunterricht an. Das Mindestalter ist ab 17 Jahre, Grundkenntnisse sind erforderlich. Hierfür stellt die Gemeinde Viereth-Trunstadt Räumlichkeiten zur Verfügung.

Der Unterricht soll, donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr im neuen Bürgerhaus in Viereth stattfinden.

Bei Interesse kann eine Anmeldung über die Gemeinde Viereth-Trunstadt, Tel. 09503/9222-16 (Frau Pauleit) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfolgen. Bei genügend Voranmeldungen werden von Frau Koh-Förtsch die genauen Termine und Örtlichkeiten festgelegt.

Anschrift

Gemeinde Viereth-Trunstadt
Weiherer Str. 6
96191 Viereth-Trunstadt

Telefon: +49 (0) 9503 9222-0
Fax: +49 (0) 9503 9222-55
E-Mail: info@viereth-trunstadt.de 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr

Im Notfall

Benötigen Sie dringend Hilfe? Hier finden Sie die wichtigsten Notfallrufnummern

 

MITTEILUNGSBLATT ERHALTEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie bekommen unser Mitteilungsblatt regelmäßig per E-Mail zugeschickt.

Cookieinformation

Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die essentiell sind für den Betrieb der Seiten. Diese werden nach dem Verlassen der Website wieder gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.