Aktuelle Meldungen

03.06.23 Große Friedenswanderung von Trunstadt über Viereth nach Bamberg

Ein frohes Gemeinschaftserlebnis: Herzliche Einladung an unsere Bürger, Familien und Vereine zum Mitwandern sowie auch zu den Solidaritätskundgebungen in Trunstadt und Viereth!

Ablauf:

09:00 Uhr Schloßhof in Trunstadt: Begrüßung der Bürger und Friedenswanderer durch 1. Bürgermeisterin, Kurz-Infos zu Schloss und Kreuzweg, festliche Umrahmung durch die Blaskapelle Trunstadt.
Ca. 09:20 Uhr: Wanderstart „Kreuzweg - Parkplatz Stückbrunn (hier Info zum „Weg der Menschenrechte“)- Höhenweg nach Viereth
Ca. 10:40 Uhr Artikelstation 8 (vor Viereth): Gem. Lied mit Chor „TonArt“
Ca. 10:50 Uhr: Kirche Viereth, Kurzvorstellung, gem. UN-Friedensgebet
Ca. 11:00 Uhr: Dorfplatz, Kirchenglocken begrüßen die Wanderer -Mittagspause, Imbiss & Getränke (Zelte gestellt), Stollenführungen mit Frau B. Spies (Kommunale Archivpflege im Landkreis Bamberg e.V.), festl. Umrahmung Blaskapelle Maafischer
12:30 Uhr Weitergang nach Trosdorf-Weipelsdorf-Michelsberger Wald – Bbg, Ob.Parkplatz St. Getreu, Bbg. Hier 15.30 Uhr Abholung zum Maxplatz, 16.00 Uhr Empfang durch Bürgermeister, Musikgruppen u.v.a.

Aufklärung vor Callcenter-Betrug

Die Polizei Oberfranken warnt aktuell wieder vor Trickbetrügern in der Region Bamberg-Forchheim. Doch wie verhält man sich richtig, wenn Trinkbetrüger anrufen? Das Online-Marketing-Unternehmen 100% Bamberg hat den kriminalpolizeilichen Berater der Kriminalpolizei, Herrn Jakisch, interviewt. In einem knapp 7-minütigem Aufklärungsvideo gibt Herr Jakisch Tipps, wie man sich vor einem Callcenter-Betrug schützen kann.

Bitte leiten Sie auch gern dieses Video an Ihre Angehörigen weiter, um möglichst viele für dieses Thema zu sensibilisieren.

Hinweis zu den Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt, Passamt und Bürgerbüro

Wegen wichtiger Schulungsmaßnahmen sind die genannten Ämter im Rathaus Viereth an folgenden Tagen nicht besetzt:

Donnerstag, 01.06.2023
Mittwoch, 14.06.2023
Mittwoch, 12.07.2023
Mittwoch, 19.07.2023

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung

Die Gemeindeverwaltung

Baurecht - Digitaler Bauantrag

Seit 01.01.2023 wird es im Landratsamt Bamberg ermöglicht, neben der papiergebundenen Antragstellung, Anträge auch digital einzureichen. Daher gibt es seit 01.01.2023 zwei gravierende Änderungen:

  • Es können alle Anträge in Bauverfahren wie Bauanträge, Abgrabungsanträge, Anträge auf Vorbescheid, Anträge auf Befreiung bzw. Ausnahmen bei baurechtlich verfahrensfreien Vorhaben, Anträge auf Abweichungen bei baurechtlich verfahrensfreien Vorhaben, Anzeigen über die Beseitigung usw. auch digital eingereicht werden.

  • Alle Anträge in Papierform sind nicht mehr über die Gemeinde, sondern direkt beim Landratsamt Bamberg einzureichen. Achtung! Dies gilt nicht für Genehmigungsfreistellungsverfahren sowie Anträge auf Isolierte Befreiung bzw. Ausnahmen vom Bebauungsplan und Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften, die in Papierform eingereicht werden. Für diese Anträge bleibt – wie auch bisher- die Gemeinde zuständig.

Unsere neue Jugendpflegerin stellt sich vor


Unsere neue Jugendpflegerin Anneka Feist

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hallo Gemeinde, Kinder und Jugendliche,

Mein Name ist Anneka Feist, ich bin 27 Jahre alt und ab Juli trete ich Vanessas Nachfolge als Gemeindejugendpflegerin in Viereth-Trunstadt an. Ich bin gelernte Erzieherin und studiere gerade noch zusätzlich Soziale Arbeit. Vorher habe ich 7 Jahre mit Jugendlichen in Erlangen zusammengearbeitet. Im Juni könnt ihr mich bereits an einzelnen Tagen im offenen Treff kennenlernen.
Leider habe ich noch keine Kontaktdaten. Bis dahin erfahrt ihr alles Wichtige über das Gemeindeblatt oder die bisherige Whatsapp-Nummer.

Neue Verkehrsführung - Einbahnstraßenregelung im Bereich "Hahnweg" und "Klosterstraße" in Viereth

Ab Juni 2023 müssen sich die Anwohner im Bereich des „Hahnwegs“ und der „Klosterstraße“ sowie die Patienten der Arztpraxis Dr. Hoyer und die Besucher der Kindertageseinrichtung St Jakobus in Viereth auf eine neue Verkehrsführung und Einbahnstraßenregelung im Bereich „Hahnweg“ und „Klosterstraße“ einstellen. Die Straßenbau- und Asphaltierungsarbeiten im Bereich der sogenannten „Klosterwiese“ in Viereth wurden im April 2023 abgeschlossen, so dass in den nächsten Wochen die Straßen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Rahmen der stattgefundenen Planungsarbeiten für die Erschließungsmaßnahmen, der getätigten Beratungen und Beschlussfassungen im Gemeinderat sowie der Parkraumverdichtung im Bereich der „Klosterstraße“ hat sich der Gemeinderat dafür ausgesprochen, dass die Verkehrsführung geändert und eine Einbahnstraßenregelung vorgenommen wird.

Kostenloser Englischunterricht

Ab 11. Mai 2023 bietet unsere Bürgerin Frau Sung Hee Koh-Förtsch in der Gemeinde Viereth-Trunstadt ehrenamtlich Englischunterricht an. Das Mindestalter ist ab 17 Jahre, Grundkenntnisse sind erforderlich. Hierfür stellt die Gemeinde Viereth-Trunstadt Räumlichkeiten zur Verfügung.

Der Unterricht soll, donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr im neuen Bürgerhaus in Viereth stattfinden.

Bei Interesse kann eine Anmeldung über die Gemeinde Viereth-Trunstadt, Tel. 09503/9222-16 (Frau Pauleit) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfolgen. Bei genügend Voranmeldungen werden von Frau Koh-Förtsch die genauen Termine und Örtlichkeiten festgelegt.

Stadtradeln 2023 - der Termin steht fest!

Den Team-Geist und den Radverkehr stärken

Die Gemeinde Viereth-Trunstadt hat sich wieder als Team registriert. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger dem Team „Gemeinde Viereth-Trunstadt“ anschließen würden. Den Einladungslink finden Sie hier.

Gerne können Sie sich aber auch als Einzelperson registrieren oder uns einfach Ihre geradelten Kilometer mitteilen.

Stadt und Landkreis Bamberg beteiligen sich auch 2023 wieder am STADTRADELN, einer bundesweiten Aktion des Klimabündnisses der Europäischen Städte. Ziel ist es, den Radverkehr in den Kommunen zu fördern und möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen. Jeder einzelne kann hier seinen Beitrag zum lokalen Klimaschutz leisten.

Eröffnung des neuen Meatshops und Regionalmarktes in der Hauptstr. 54 in Viereth

Der „Eichomat“ der Metzgerei Eichhorn –
Eröffnung des neuen Meatshops und Regionalmarktes in der Hauptstraße 54 in Viereth


Seit März 2023 hat die Metzgerei Eichhorn ihren Regionalmarkt in der Hauptstraße 54 in Viereth eröffnet. Regionale Produkte direkt vom Erzeuger – ohne Umwege und Zwischenverkauf – so das Motto der neuen Einkaufsmöglichkeit in Viereth. Dies ist das Prinzip, das mit den im Verkaufsraum aufgestellten Regiomaten, die mit verschiedenen Produkten und Waren bestückt sind, verfolgt wird. Frisch bestückt werden die Produkte einfach und auf verständliche Weise bereitgestellt. In den Verkaufsautomaten findet man leckere Wurst- und Fleischwaren der Metzgerei Eichhorn, je-doch auch weitere Produkte regionaler Anbieter wie z.B. von Vronis in Viereth.

Ramadama - Müllsammelaktion in unserem Gemeindegebiet

Dieses Jahr fand wieder unsere „Ramadama“- Müllsammelaktion in der Gemeinde Viereth-Trunstadt durchgeführt werden.

Am Samstag, den 25. März 2023 sammelten Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Gemeinde Viereth-Trunstadt trotz des wechselhaften Wetters, unterstützt von Bauhofmitarbeitern rund um den Main Müll ein, der widerrechtlich in der Landschaft entsorgt wurde.
Zum Abschluss trafen sich die fleißigen HelferInnen zu einem Imbiss, den die Gemeinde Viereth-Trunstadt spendierte. In diesem Rahmen möchte die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren, achtsam zu sein und den Müll in dafür zur Verfügung stehenden Einrichtungen (Müllabfuhr, Sperrmüllabfuhr, Wertstoffhof) zu entsorgen. Abfuhrtermine und Öffnungszeiten des Wertstoffhofes werden in jeder Ausgabe des Mitteilungsblattes aktuell veröffentlicht.

Anschrift

Gemeinde Viereth-Trunstadt
Weiherer Str. 6
96191 Viereth-Trunstadt

Telefon: +49 (0) 9503 9222-0
Fax: +49 (0) 9503 9222-55
E-Mail: info@viereth-trunstadt.de 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr

Im Notfall

Benötigen Sie dringend Hilfe? Hier finden Sie die wichtigsten Notfallrufnummern

 

MITTEILUNGSBLATT ERHALTEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie bekommen unser Mitteilungsblatt regelmäßig per E-Mail zugeschickt.

Cookieinformation

Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die essentiell sind für den Betrieb der Seiten. Diese werden nach dem Verlassen der Website wieder gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.