Aktuelles "Bürger aktiv ..."

Stadtradeln 2022

Die Gemeinde Viereth-Trunstadt erradelte im Team-Wettbewerb insgesamt 17.423 km mit insgesamt 67 Radelnde.

Es wurden sieben Teams wie folgt gebildet:

• Team "Gemeinde Viereth-Trunstadt": 8.437 km
• Team "Halbliterklasse Viereth": 3.676 km
• Team "Möve Team VierethTrunstadt": 1.840 km
• Team "Kita Viereth": 1.573 km
• Teak "Sektion Hopfenkaltgetränk Trunstadt": 853 km
• Team "Örpfelkäfer Viereth": 669 km
• Team "Grundschule Viereth-Trunstadt": 375 km

Zeichen setzen

Zeichen der Solidarität mit den Menschen der Ukraine, Zeichen gegen Krieg, gegen sinnloses Töten, sinnloses Leid!

In unserer Gemeinde sind Menschen zusammengekommen, um gegen dieses Kriegsverbrechen zu demonstrieren.
Mit den Klängen der Europahymne durch die Blaskapelle „Maafischer“ begann diese Demonstration, gefolgt von den erschreckenden Worten „Krieg in Europa, Krieg in der Ukraine“. Mit der Forderung nach Frieden begrüßte Manfred Sperber, Initiator der Veranstaltung die Anwesenden.

Spendenaktion für Nordrhein-Westfalen

Täglich werden wir über die verheerende Hochwasserkatastrophe in NRW informiert. Viele Menschen haben alles verloren und sind dringend auf Hilfe angewiesen.
Aus meiner Bürgerschaft wurde deshalb am vergangenen Freitag eine Hilfsaktion angeregt! Innerhalb von 4 Tagen schafften wir es, mit einem beachtlichen Helferkreis viele notwendigen Sachspenden nach NRW zu bringen!

"Viereth-Trunstadt schafft das“, unser Leitgedanke, hat uns durch diese enorme Hilfsaktion getragen! Unser Ziel Bedburg, eine 25.000 EW-Stadt, erreichten wir am Dienstag, den 20.07.21, ca 11.30 Uhr. Herzlich wurden wir vom Bürgermeister und vielen Helfern gut organisiert empfangen.

Einweihung des Dorfplatzes und des Bürger- und Vereinshauses bei strahlendem Sonnenschein

Ein Wohnzimmer für alle Bürgerinnen und Bürger im Zentrum von Viereth

Im Rahmen der engagierten Bürgerarbeit am integrierten Stadtentwicklungskonzept stellte sich heraus, dass sich die Einwohner von Viereth einen Ortsmittelpunkt samt Vereinshaus wünschen. Erste Voraussetzung für die Umsetzung war der Grunderwerb des Anwesens Schulstraße 2 in Viereth. Ein städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb für den Bereich der Klosterwiese und Rathausumfeld lieferte die konzeptionelle Vorarbeit.

Anschrift

Gemeinde Viereth-Trunstadt
Weiherer Str. 6
96191 Viereth-Trunstadt

Telefon: +49 (0) 9503 9222-0
Fax: +49 (0) 9503 9222-55
E-Mail: info@viereth-trunstadt.de 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr

Im Notfall

Benötigen Sie dringend Hilfe? Hier finden Sie die wichtigsten Notfallrufnummern

 

MITTEILUNGSBLATT ERHALTEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie bekommen unser Mitteilungsblatt regelmäßig per E-Mail zugeschickt.

Cookieinformation

Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die essentiell sind für den Betrieb der Seiten. Diese werden nach dem Verlassen der Website wieder gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.