Eingabehilfen öffnen

Aktuelle Meldungen

Traueranzeige

In aufrichtiger Trauer nimmt die
Gemeinde Viereth-Trunstadt Abschied von

Herrn Rudolf Wachter
Gemeinderat der von 1990 bis 1996

Traueranzeige

In aufrichtiger Trauer nimmt die
Gemeinde Viereth-Trunstadt Abschied von

Herrn Rudolf Holland
Gemeinderat der Gemeinde Viereth von 1972 bis 1978

Bürgerversammlungen 2025

Zur Erörterung von gemeindlichen Angelegenheiten finden gem. Art. 18 der Gemeindeordnung (GO) im November 2025 zwei Bürgerversammlungen statt. Es wird darauf hingewiesen, dass bei den Bürgerversammlungen keine privaten Einzelfälle, sondern nur gemeindliche Probleme von allgemeinem öffentlichem Interesse behandelt werden können. Ausgenommen sind ferner Anträge und Wünsche, für deren Erfüllung Bundes- und Landesbehörden oder andere, nichtgemeindliche Körperschaften, zuständig sind. Zu den nachfolgenden Bürgerversammlungen werden die Gemeindebürgerinnen und –bürger recht herzlich eingeladen; nach dem Bericht der 1. Bürgermeisterin besteht die Möglichkeit, Fragen von allgemeinem Interesse zu stellen.

Termine
1. Bürgerversammlung am Dienstag, 18. November 2025 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Brauerei Mainlust in Viereth.
2. Bürgerversammlung am Dienstag, 25. November 2025 um 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus in Trunstadt.

Gemeinde Viereth-Trunstadt
gez.
Regina Wohlpart
1. Bürgermeisterin

Austausch der Wasserzähler / Wasseruhren

Im Oktober werden im Gemeindebereich wieder die zum Austausch fälligen Wasserzähler / Wasseruhren durch die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes ausgewechselt. Unsere Mitarbeiter werden sich mit einem Dienstausweis bzw. einem Legitimationsschreiben auf Wunsch ausweisen. Damit der Austausch möglichst reibungslos klappt, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte gewähren Sie unseren Ablesern Zutritt in Ihr Haus und sorgen Sie dafür, dass Ihre Wasserzähler gut zugänglich sind. Sollte jemand nicht angetroffen werden, hinterlassen die mit der Auswechslung beauftragten Personen eine entsprechende Mitteilung. Sie können in diesem Fall mit uns einen Termin vereinbaren.

Wir bitten um Kenntnisnahme.

Ihre Gemeindeverwaltung

Einweihung des neuen Dorfgemeinschaftshauses mit 140 +1-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Weiher

Ein doppelter Grund zur Freude führte am Wochenende zahlreiche Gäste in die Ortsmitte von Weiher: Am Sonntag, den 21. September 2025 wurde das neue Dorfgemeinschaftshaus offiziell eingeweiht. Zugleich feierte die Freiwillige Feuerwehr Weiher 140 +1-jähriges Jubiläum. Da das Dorfgemeinschaftshaus erst in diesem Jahr fertiggestellt wurde, beschlossen Gemeinde und Feuerwehr, die beiden Ereignisse miteinander zu verbinden.

Der Festtag begann um 10.00 Uhr mit einem feierlichen Wortgottesdienst, den Frau Gemeindereferentin Judith Drechsel leitete. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde das neue Gemeinschaftshaus gesegnet und zu seiner Bestimmung übergeben.

Flurneuordnung und Dorferneuerung Tütschengereuth Gemeinde Bischberg, Landkreis Bamberg

Neuwahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG -, Art. 4 Abs. 3 Satz 1, 2 und 5 Abs. 4 Satz 1 des Geset­zes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG -)

Bekanntmachung und Ladung


Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Tütschengereuth gehörenden Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten werden hiermit zur Teilnehmerversammlung geladen.

Diese findet unter der Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken statt am:

Donnerstag, 16.10.2025, um 19:00 Uhr,
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Tütschengereuth, Walsdorfer Straße 1, 96120 Bischberg.

Neues aus der Gemeindebücherei Viereth-Trunstadt

Stegaurach: Dem St. Michaelsbund der Erzdiözese Bamberg gehören rund 100 Büchereien an, so auch die Gemeindebücherei Viereth-Trunstadt. In einer kleinen Feierstunde wurden in der Bücherei Stegaurach durch den Abteilungsleiter Außerschulische Bildung des Erzbistums Bamberg, Christian Kainzbauer-Wütig im Beisein des 2. Bürgermeisters von Stegaurch Bernd Fricke, Pfarrer Sebastian Schiller und der Mitarbeiterin des St. Michaelsbundes in Bamberg Carina Christian eine Medaille und eine Urkunde „Ort der Hoffnung“ an verschiedene Büchereien des Landkreises vergeben. Als kleines Schmankerl erhielt jede Einrichtung auch ein handsigniertes Kinderbuch vom „Sams“-Autor Paul Maar.

Geplante Windkraftanlagen in der Gemeinde Viereth-Trunstadt

Aus der Bürgerschaft wurde die Bitte an die Gemeinde Viereth-Trunstadt getragen, folgende Fragen von Herrn Lösel bezüglich der aktuellen Planung der Windkraftanlagen zu beantworten und im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen:

Fragen an die Bgm. Frau Wohlpart und Herrn Lösl bezügl. Windkraftanlagen:


1. Wald spielt in Zeiten der Klimakrise eine wichtige Rolle. Wieso werden trotzdem große gesunde Waldflächen für die Errichtung von Windrädern gerodet?

Verkauf von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücken im Baugebiet „Schloßleite“, Trunstadt

Verkauf von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücken im Baugebiet „Schloßleite“ im Ort Trunstadt, Gemeinde Viereth-Trunstadt

Im neuen Baugebiet „Schloßleite“ im Ort Trunstadt sind die Erschließungsarbeiten abgeschlossen. Nach der Durchführung von zwei formellen Vergabeverfahren stehen weitere Baugrundstücke zum Verkauf.

Die Gemeinde Viereth-Trunstadt bietet folgende Baugrundstücke zum Verkauf an:

Maria Landvogt wurde die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen

Am 23.07.2025 wurde Frau Maria Landvogt eine besondere Ehre zuteil: Sie erhielt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Bundespräsident auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten das langjährige Engagement von Frau Landvogt.

Das Zentrum für Senioren der Sozialstiftung Bamberg betreibt seit 2012 den „Kleiderladen Antoni“, um es bedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern zu ermöglichen, sich kostenlos oder gegen eine kleine Spende einzukleiden. Frau Landvogt gehört von Anfang an als ehrenamtliche Mitarbeiterin zum Team des Kleiderladens „Antoni“ und setzt sich dort mit großem persönlichem Einsatz und viel Herzblut für Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein.

Anschrift

Gemeinde Viereth-Trunstadt
Weiherer Str. 6
96191 Viereth-Trunstadt

Telefon: +49 (0) 9503 9222-0
Fax: +49 (0) 9503 9222-55
E-Mail: info@viereth-trunstadt.de 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr

Im Notfall

Benötigen Sie dringend Hilfe? Hier finden Sie die wichtigsten Notfallrufnummern

 

MITTEILUNGSBLATT ERHALTEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie bekommen unser Mitteilungsblatt regelmäßig per E-Mail zugeschickt.

Cookieinformation

Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die essentiell sind für den Betrieb der Seiten. Diese werden nach dem Verlassen der Website wieder gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.