In den Nordostausläufern des Steigerwaldes, an der Straße zwischen Viereth und Trabelsdorf, liegt inmitten von Weinbergen und Hängen das idyllische Dörfchen Weiher, benannt nach einem einstigen Weiher. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort am 21.05.1523 in einem Brief des Bischofs Weygand zu Bamberg.
Im Laufe der Jahrhunderte wechselte Weiher mehrfach den Eigentümer und gehörte bis 1804 zur Cent Hoheneich, dem Centgrafenamt zu Trunstadt. 1949 löste sich Weiher von der politischen Gemeinde Trunstadt, mit der es seit Jahrhunderten auch durch die Schule und die Kirche verbunden war, und wurde ein Teil der Gemeinde Viereth.
Stolzer Mittelpunkt von Weiher ist das im Jahre 1783 erbaute und 1870 sowie 1962/63 erneuerte Gotteshaus "St. Dorothea".
Zunehmender Beliebtheit bei Ausflüglern und Erholungssuchenden erfreut sich die ortsansässige Brauereigaststätte mit Biergarten und Pension.