Sanierung B 26

Bereits im Jahr 2016 hat die Gemeinde Viereth-Trunstadt vom Staatlichen Straßenbauamt Bamberg die Mitteilung erhalten, dass im Jahr 2017/2018 die Fahrbahndecke der Vierether Hauptstraße erneuert werden soll. In diesem Zusammenhang und im Vorgriff auf die geplante Baumaßnahme hat die Gemeinde Viereth-Trunstadt im Jahr 2017 die Wasserleitung in der Hauptstraße erneuert und das Baufeld und den Rohrleitungsgraben über das Winterhalbjahr provisorisch mit einer Asphaltdecke geschlossen, da man davon ausging, dass die Baumaßnahmen bereits im Jahr 2018 fortgeführt werden. Auch fanden im Jahr 2017 Abstimmungsgespräche hinsichtlich städtebaulicher Gestaltungsmöglichkeiten mit der Regierung von Oberfranken statt. Neben der Erneuerung der Kanalhaltung in der Blumenstraße in Viereth sollen unter anderem auch die Randbereiche an der B26 neugestaltet und die Gehwege komplett erneuert und gepflastert werden.

Im Dezember 2017 erhielt die Gemeinde Viereth-Trunstadt dann die Information vom Staatlichen Straßenbauamt, dass die in der Ortsmitte liegende Brücke über den Viehbach erneuert werden muss, da diese nicht mehr dem heutigen Verkehrsaufkommen entspricht. Die geplante Sanierung der Asphaltdecke der B 26 war zu diesem Zeitpunkt demnach nicht möglich, da noch umfangreiche Untersuchungen und Planungsarbeiten für die geplante Erneuerung der Brücke über den Viehbach vorgenommen werden mussten.

Im Jahr 2018 wurden die Planungsarbeiten seitens der Gemeinde Viereth-Trunstadt konkretisiert und viele Abstimmungen mit den beteiligten Planungsbüros und den Versorgungsträgern geführt. So müssen unter anderem im Rahmen der Brückenbauarbeiten alle Versorgungsleitungen von der Bundesstraße B 26 verlegt werden. Die Neuleitungen sollen durch die Bachsohle des Viehbachs geführt werden. Auch ist weiterhin geplant, dass die Gemeinde Viereth-Trunstadt in eigenwirtschaftlichem Ausbau ein Glasfaserkabel für die zukunftsweisende FTTH-Technik (Breitbanderschließung) im Gehweg gleich mit verlegt. In zwei öffentlichen Informationsveranstal-tungen wurden die Anwohner an der Hauptstraße und auch interessierte Bürger über die geplante Baumaßnahme und die jeweiligen Bauabschnitte zeitnah informiert. Auch mit den betroffenen Gewerbetreibenden fanden zwischenzeitlich mehrere Abstimmungsgespräche statt. Die Baumaßnahme wurde von der Gemeinde Viereth-Trunstadt zwischenzeitlich öffentlich ausgeschrieben. In der Gemeinderatssitzung im Februar 2019 erfolgte der Vergabebeschluss.

Die Gesamtbaukosten für die geplanten Sanierungstätigkeiten an der Ortsdurchfahrt in Viereth belaufen sich auf knapp 1,9 Mio. Euro und werden anteilig vom Freistaat Bayern mit Städtebaufördermitteln und anteilig mit einer Kostenübernahme seitens des Staatlichen Bauamts mitfinanziert. Der Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen ist zum 01.04.2019 geplant. Sofern keine größeren Schwierigkeiten im Rahmen der Tiefbaumaßnahme auftreten, gehen wir davon aus, dass die Bautätigkeiten bis Ende November 2019 abgeschlossen sind.

Im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt Viereth / B 26 war eine Vollsperrung unvermeidlich. Dies war damit begründet, dass der Straßenraum für die Baumaßnahmen zu gering war und aus Arbeits- und Unfallschutzgründen die Maßnahmen nur so durchgeführt werden konnte. Für den überörtlichen Verkehr wurde eine Bedarfsumleitungsstrecke eingerichtet.

Im Frühjahr 2020 wurden die Restarbeiten (Aufbringen der Teerfeinschicht) an der B 26 durchgeführt.

 

Anschrift

Gemeinde Viereth-Trunstadt
Weiherer Str. 6
96191 Viereth-Trunstadt

Telefon: +49 (0) 9503 9222-0
Fax: +49 (0) 9503 9222-55
E-Mail: info@viereth-trunstadt.de 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr

Im Notfall

Benötigen Sie dringend Hilfe? Hier finden Sie die wichtigsten Notfallrufnummern

 

MITTEILUNGSBLATT ERHALTEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie bekommen unser Mitteilungsblatt regelmäßig per E-Mail zugeschickt.

Cookieinformation

Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die essentiell sind für den Betrieb der Seiten. Diese werden nach dem Verlassen der Website wieder gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.