Senioren

Bürgermobil

Wir bewegen uns - So lautet der Slogan für unser Bürgermobil.

Für alle Senioren und mobilitätseingeschränkten Personen (jeden Alters), die nicht mobil sind, um die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und tagsüber niemanden finden, der sie bringt, gibt es ab März ein verbessertes Angebot, das den ab 28.02.2018 eingestellten Bürgerbus ersetzt.

Das Bürgermobil ist ein seniorengerechtes Auto, mit dem sie von zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden. Rollatoren bzw. Einkäufe können problemlos im Bürgermobil mitgenommen werden.

Sie müssen zum Arzt, wollen zum Einkaufen, zur Sparkasse, ins Rathaus, zur Apotheke usw. und sind selbst nicht mobil? Sie benötigen eine Fahrt außerhalb des Gemeindegebietes z.B. ins Hafengebiet, zu Seniorenheimen oder Krankenhäusern, Fachärzten? Wir fahren sie. Ehrenamtliche Fahrer oder Bürohelfer des Seniorenbüros werden sie dahin bringen, wo sie es alleine nicht mehr hin schaffen.

 

Wann und wie kann ich das Bürgermobil nutzen?

 Fahrzeiten:  Dienstag  09:30 Uhr - 13:30 Uhr
 Donnerstag  09:30 Uhr - 13:30 Uhr
 Kosten:  Einfache Fahrt 1,00 €
 Anmeldung:  Unbedingt erforderlich
 Wo:
 Dienstag  14:00 Uhr - 16:30 Uhr
 Donnerstag  09:00 Uhr - 11:30 Uhr
 Telefon  09503 500934

Bitte sprechen Sie außerhalb der Öffnungszeiten auf den Anrufbeantworter.
Vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer zu hinterlassen. Sie werden zurück gerufen.


Nutzen Sie das Angebot und fahren sie mit!


Für das Sponsoring unseres Bürgermobils bedanken wir uns bei der Sparkasse Bamberg.

Logo Sparkasse Bamberg

 

Seniorenkreise der kath. Pfarreien Trunstadt und Viereth

 

Ansprechpartner

Telefon

Homepage / Email

Seniorenkreis der
kath. Pfarrei St. Petrus und Marcellinus Trunstadt 

   

Einmal im Monat, Do. 14:00 Uhr, im Pfarrheim Trunstadt

Heidi Betz

Barbara Müllich

09503 5430

09503 7406

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Im Sommer werden auch Ausflüge organisiert Pfarramt Trunstadt www.pfarrei-trunstadt.de

Seniorentreff der
kath. Pfarrei St. Jakobus d. Ältere Viereth

     
Jeden 1. Die. im Monat, 14:00 Uhr, im Pfarrheim Viereth Robert Nüßlein 09503 1067

Terminänderungen sowie weitere Veranstaltungen
bitten dem Mitteilungsblatt entnehmen

Seniorenbüro

Liebe Seniorinnen und Senioren,

jeweils dienstags von 14.00 - 16.30 Uhr und donnerstags von 09.00 - 11.30 Uhr ist das Seniorenbüro im Schloss in Trunstadt, Schlossplatz 6, besetzt und unter der Telefonnummer 09503/500934 zu erreichen. Sollte einmal niemand erreichbar sein, so können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir werden Sie dann zurückrufen.
Natürlich können Sie auch persönlich vor­beikommen und Ihr Anliegen oder das von Bekannten vortragen.

Team des Seniorenbüros

 

Angebotene Dienste

Einkauf

Artikel des alltäglichen Bedarfs, Großeinkauf

Haushalt

waschen, bügeln, Hausordnung, Zubereitung von Speisen, kleinere Reparaturen, Feuerholz, Schneeräumen

Korrespondenz

mit Behörden, Krankenkassen u.s.w.

Begleitung

zum Arzt, Behörde, Friedhof, Seniorennachmittage. Zu Fuß oder mit dem Auto

Betreuung

Spazieren gehen (auch mit Rollstuhl möglich), Unterhaltung, Vorlesen, Spiele

Beratung und Hilfe

z.B. bei Patientenverfügung, Vollmacht, Hausnotruf, wenn nötig auch mit externen Fachleuten

Reiseplanung

Angebote von verschiedenen Organisationen für Senioren, Demenzerkrankte und ihren Angehörigen, Jubelpaare. Die Palette reicht von Kur- und Erholungsmaßnahmen bis zu Exerzitien und Kurse

 

Außerdem sind wir Partner in der „Demenzinitiative des Landkreises" und können beratende und helfende Unterstützung anbieten, sowie beim Pilotprojekt des Landkreises „Leihgroßeltern".

Bei einen Besuch im Seniorenbüro kann in aller Ruhe und unverbindlich jedes Angebot besprochen und erklärt werden.

Machen sie auf unsere Dienste aufmerksam und informieren sie uns, wenn sie Kenntnis von Hilfsbedürftigen haben.

 

 

 

Unsere Hilfe ist tatkräftig, verlässlich und vor allen unbürokratisch. Nehmen Sie unser Angebot bitte sehr gerne in Anspruch. Wir würden uns freuen, wenn das Seniorenbüro auf gute Resonanz stößt und die Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement von der Bevölkerung be­achtet und in Anspruch genommen wird.

Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht.

Wir sind für Sie da!!!

Ihr Team vom Seniorenbüro

P.S. Haben Sie Interesse an der ehrenamtlichen Mitarbeit im Seniorenbüro? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

 

adresse module

Trunstadter Schloß

96191 Viereth-Trunstadt

 

telefon

+49 (0)9503 50 09 34

 

mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
 
 

Öffnungszeiten

Dienstag 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr

 In Außnahmefällen kann auch ein Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Anschrift

Gemeinde Viereth-Trunstadt
Weiherer Str. 6
96191 Viereth-Trunstadt

Telefon: +49 (0) 9503 9222-0
Fax: +49 (0) 9503 9222-55
E-Mail: info@viereth-trunstadt.de 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr

Im Notfall

Benötigen Sie dringend Hilfe? Hier finden Sie die wichtigsten Notfallrufnummern

 

MITTEILUNGSBLATT ERHALTEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie bekommen unser Mitteilungsblatt regelmäßig per E-Mail zugeschickt.

Cookieinformation

Diese Website nutzt ausschließlich Cookies, die essentiell sind für den Betrieb der Seiten. Diese werden nach dem Verlassen der Website wieder gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.