Zu den Ausgaben und weiteren Informationen des Mitteilungsblatts
Bekanntzugebende und auslegungspflichtige Unterlagen wie Bebauungspläne und andere Satzungen
Zu den Ausgaben und weiteren Informationen des Mitteilungsblatts
Bekanntzugebende und auslegungspflichtige Unterlagen wie Bebauungspläne und andere Satzungen
Ich begrüße Sie recht herzlich auf der Homepage der Gemeinde Viereth-Trunstadt. Auf den folgenden Seiten laden wir Sie zu einem virtuellen Streifzug durch unsere Gemeinde ein.
Unsere Ortschaften liegen im herrlichen Maintal, eingebettet in den nordöstlichen Ausläufern des Naturparks Steigerwald und sind verkehrstechnisch über die Autobahn A 70 und die Bundesstraße 26 gut erreichbar. Im stadtnahen Bereich von Bamberg präsentieren wir uns als eine aufstrebende Wohngemeinde mit einer gesunden Mischung von Handwerks- und Gewerbebetrieben. Vielfältige kulturelle Einrichtungen und eine stattliche Anzahl verschiedenster Vereine bieten zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung und Erholung.
Mit unserem Internet-Auftritt möchten wir die Chance nutzen, Sie umfassend, schnell und vor allem aktuell mit allen Informationen zu versorgen und Ihnen zuverlässig weiterzuhelfen. Selbstverständlich stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses für Ihre Fragen auch telefonisch oder persönlich gern zur Verfügung.
Ich freue mich über Ihr Interesse und wünsche Ihnen heute schon einen angenehmen Aufenthalt im Herzen Frankens.
Regina Wohlpart
1. Bürgermeisterin
Hier erhalten Sie einen Überblick über die in unserem Gemeindegebiet vorhandenen Unterkünfte
Fränkisches Bier und traditionelle Gerichte können Sie in unseren Gaststätten und Gasthöfen genießen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir müssen feststellen, dass das Reinigen der Gehsteige und Entwässerungsrinnen sehr zu wünschen übriglässt. Durch den Wildwuchs von Gräsern in den Entwässerungsrinnen und Randbereichen der Gehwege entstehen zum Teil erhebli-che Schäden an den Teerflächen, die kostenintensiv instandgesetzt werden müssen.
Der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg hat von der Stiftung Lesen eine großzügige Sachspende erhalten. Insgesamt 21 Vorlesekoffer, jeder etwa 170 Euro wert und gefüllt mit aktuellen Büchern für verschiedene Altersstufen, werden an all jene Grund- und Mittelschulen weitergegeben, an denen die individuelle Leseförderung nach dem MENTOR-Prinzip stattfindet.
Die Vorlesekoffer stehen vorrangig für die Lesementorinnen und Lesementoren zur Verfügung, die einmal wöchentlich für eine Stunde jeweils ein einzelnes Kind im Anschluss an den Unterricht fördern. Natürlich können sie aber von den Schulen auch für andere Zwecke genutzt werden.
Für ihr langjähriges, verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung wurden Frau Gisela Becker, Herr Harald Holzschuh und Herr Günter Schmitt vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration in Form einer Dankurkunde geehrt. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war es nicht möglich, dass im Landratsamt Bamberg ein festlicher Empfang stattfindet und hierbei die Urkunden ausgehändigt werden.
Bildstöcke und kleine Flurkapellen prägen unsere fränkische Flur, so auch die Flur in unserer Gemeinde Viereth-Trunstadt. Es sind meist in Stein gemeißelte Bitt- und Dankgebete oder kleine Kapellen, aufgestellt nach überstandenem Leid oder nach Unglücksgeschehen. Meistens stehen sie nicht allein, sondern sind umgeben von Blütenpracht und Eingrünungen. Ein religiöses Kleindenkmal ist auch die „Flutkapelle“, so im Volksmund genannt, die in der alten Mainstraße in Trunstadt auf der linken Seite zum Sportlerheim steht.