Den Team-Geist und den Radverkehr stärken
Die Gemeinde Viereth-Trunstadt hat sich wieder als Team registriert. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger dem Team „Gemeinde Viereth-Trunstadt“ anschließen würden. Den Einladungslink finden Sie hier.
Gerne können Sie sich aber auch als Einzelperson registrieren oder uns einfach Ihre geradelten Kilometer mitteilen.
Stadt und Landkreis Bamberg beteiligen sich auch 2023 wieder am STADTRADELN, einer bundesweiten Aktion des Klimabündnisses der Europäischen Städte. Ziel ist es, den Radverkehr in den Kommunen zu fördern und möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen. Jeder einzelne kann hier seinen Beitrag zum lokalen Klimaschutz leisten.
Infos und Anmeldung unter: https://www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg/
Im Aktionszeitraum vom Montag, den 12.06. bis Sonntag, den 02.07.2023 gilt es wieder, fleißig Kilometer zu sammeln. Dabei ist es egal, ob das Rad zur Arbeit oder in der Freizeit benutzt wird. Melden Sie Ihr Team an - jeder Kilometer zählt! Zudem gibt es erneut Preise pro Teilnehmer, Team und Kommune zu gewinnen.
Damit unsere Gemeinde dieses Jahr im landkreisweiten Wettbewerb eine möglichst gute Platzierung erreicht, würden wir uns über möglichst viele Teams und Mitradelnde freuen.
Das Ziel von STADTRADELN an sich ist es, die Radverkehrskultur an sich voranzubringen und sowohl die Politik als auch die Bürgerinnen und Bürgern von den Vorteilen des Radfahrens im Alltag zu begeistern.
Bundesweit wird STADTRADELN vom Klima-Bündnis koordiniert, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, dem der Landkreis Bamberg und die Stadt Bamberg seit 1992 angehören. Beim STADTRADELN bilden sich Teams, die während des 21-tägigen Aktionszeitraums möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurücklegen und diese im Online-Kilometer-Buch eintragen oder mit der STADTRADELN-App sammeln.
Die Anmeldung von Teams oder der Beitritt zu einem Team, Kilometer-Buch, Statistiken, wichtige Infos und vieles mehr finden Sie unter www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg beziehungsweise in der App unter www.stadtradeln.de/app.
Für die aktive Teilnahme an der Aktion im letzten Jahr wurden die teilnehmenden Kommunen in Abhängigkeit von den erzielten Kilometern wie auch in den Vorjahren mit Bäumen belohnt. Viereth-Trunstadt konnte beim Stadtradeln 2022 fünf Bäume „erradeln“ (Acer campestre – Feldahorn Hochstamm). Im März wurden die Bäume vom gemeindlichen Bauhof gepflanzt.
Die Gemeinde Viereth-Trunstadt freut sich über die vom Landkreis Bamberg gestifteten Bäume und hofft wie-der auf eine hohe Beteiligung am Stadtradeln 2023.
Regina Wohlpart
1. Bürgermeisterin